Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Wir verwenden Cookies, um unsere Dienste zu verbessern. Mit der Nutzung dieser Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Information
MILLS produzieren Musik aus den Genres Synth Pop, Dark Pop, Gothic und zum Teil Dark Electro.
Genau dieser Mix aus Synth Pop und etwas härteren Gitarren Riffs ist schon ein typischer Mills Sound und deren Stil ist daher schon etwas Besonderes in der Gothic Szene.
Die aus Tirol stammende Band, bestehend aus Walter Glatz und Alexander Steiner, galten noch 2016 als „Geheimtipp“ und sind inzwischen nicht mehr nur in Ihrer Heimat Österreich in der Alternative/Gothic-Szene bekannt.
Mills machen mit dem aktuellen Album „Monochrome“ , welches als Download und Album erhältlich ist auf den großen Plattformen auf sich aufmerksam und überzeugen mit einer eigenen Art von Musik die sich aus einem Mix von Synth Pop, Dark Pop, Gothic und zum Teil Dark Electro wiederspiegelt.
Der Sound ist eine schöne Kombination aus den Zeiten der 80‘er , 90‘er und der Gegenwart. Durch ihren Mix aus Synth Pop und etwas härteren Gitarrenriffs, denkt man gerne an die Zeiten von „Song of Faith and Devotion" von Depeche Mode zurück.
Nachdem Mills die Single „Away“, „A little More“ und eine EP unter dem Titek „Mute“ über KL-Dark-Records erfolgreich veröffentlicht haben, wurde „Monochrome“ 2018 als Longplayer in der Ära von Mills hinzugefügt.
Tracklistlist "Monochrome": 1. Train to Berlin 2. A little More 3. Lost 4. Neon 5. New World 6. Wish 7.Edge 8. Border